Warum Egoismus gut ist!

„Als ich mich selbst zu lieben begann, befreite ich mich von allem, was nicht gesund für mich ist – von allem, was mich herunterzieht und mich von mir wegzieht. Erst nannte ich diese Haltung einen gesunden Egoismus. Heute weiss ich, das ist Selbstliebe.“Weisst du, wer das gesagt hat?Charlie Chaplin himself!Er hat also etwas begriffen, was, […]

Wunder oder nicht?

Albert Einstein sagte einmal: Es gibt zwei Arten, wie mein sein Leben leben kann. Eine, als sei nichts ein Wunder. Die andere, als sei alles ein Wunder. Mir fällt immer wieder auf, dass es in unserer Gesellschaft wohl cool und lässig ist, wenn man sich nicht (so schnell) begeistern oder beeindrucken lässt. Unbeeindruckt zu sein, […]

Autonome Kinder

Autonome Kinder wissen ganz genau, was sie wollen und das auch noch sehr früh. Alle Eltern wissen, dass man manchmal am Willen eines Kindes verzweifelt. Man erklärt und erklärt und… genau, erklärt. Und trotzdem, ein Trotzanfall jagt den nächsten und es scheint endlos so weiterzugehen. Wir müssen lernen, Kompromisse einzugehen. Will das Kind in die […]

Liebe im Alltag

Liebe und Alltag, geht das denn? Ich bin sicher, du kennst folgende Situationen sicher auch… Gerade möchtest du es dir mit deinem Partner gemütlich machen, sei es auf der Couch oder zu einem feinen Abendessen am Tisch und plötzlich steht eines der Kids wieder da, weil es nicht schlafen kann, unbedingt was trinken muss und […]

Definition Selbstliebe

Was ist Selbstliebe und warum ist sie für mich ein wichtiger Bestandteil einer glücklichen Beziehung. Was ist Selbstliebe per Definition? Selbstliebe, auch Eigenliebe genannt, ist die Annahme seiner selbst, was sich in uneingeschränkter Liebe zu sich selbst äussert. Nun, das ist, wie ich persönlich finde, doch sehr oberflächlich und hat wenig mit Emotionen zu tun. […]